Nennleistung DC und AC
Leistung, die der Wechselrichter permanent an der Gleichstromseite (DC) aufnehmen beziehungsweise an der
Wechselstromseite abgeben kann.
Nennspannung
Normale Betriebsspannung
Nennstrom DC
Normaler Betriebsstrom
Einspeisung ab
Leistung die der Solargenerator auf dem Dach mindestens erzeugen muss, damit der Wechselrichter ins Netz einspeist.
Dieser Wert sollte möglichst niedrig sein, damit sich die Anlage morgens früh einschaltet und abends lange läuft.
Standby -Verbrauch
Verbrauch des Wechselrichters, wenn er zeitweise nicht einspeist, sich aber auch noch nicht in der Nachtabspaltung
befindet.
MPP -Bereich DC
Eingangsspannungsbereich, in dem der Wechselrichter nach der optimalen Betriebsspannung für den
Solargenerator sucht.
EU-Wirkungsgrad
Der Europäische Wirkungsgrad gibt in guter Annäherung die tatsächliche Leistungsfähigkeit
eines Wechselrichters wieder.
Max. Wirkungsgrad
Ist der bestmögliche Wirkungsgrad des Wechselrichters
Transformator
Entweder ein Niederfrequenz- oder ein Hochfrequenz-Transformator; „nein“ bedeutet, dass kein
Transformator eingebaut ist.
ENS
Eingebaute ENS -Überwachung
Display
Falls vorhanden: LED,LCD, beleuchtet
Datenerfassung
Entweder integriert (ja) oder optional (opt.)
Aufstellungsort
Vom Hersteller empfohlener Installationsort; manche Geräte sind optional (opt.) auch in höheren
Schutzarten erhältlich
Garantiezeit
Falls ein Hersteller keine Angaben macht, gilt auf jeden Fall die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren